Landelin von Crespin — Landelin, Relief an der Abtei Aulne Landelin von Crespin, auch Lando, Landolin, Landolinus und von Lobbes, († 15. Juni 686), war Klostergründer und Abt im Hennegau. Er wird in der Römisch katholischen Kirche als Heiliger verehrt; sein Gedenktag… … Deutsch Wikipedia
Landelin von Lobbes — Landelin von Crespin, auch Lando, Landolin, Landolinus und von Lobbes, († 15. Juni 686), war Klostergründer und Abt im Hennegau. Er wird in der Römisch katholischen Kirche als Heiliger verehrt; sein Gedenktag ist der 15. Juni. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Lando von Lobbes — Landelin von Crespin, auch Lando, Landolin, Landolinus und von Lobbes, († 15. Juni 686), war Klostergründer und Abt im Hennegau. Er wird in der Römisch katholischen Kirche als Heiliger verehrt; sein Gedenktag ist der 15. Juni. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Landelinus, S. (1) — 1S. Landelinus, (15. Juni), Stifter und erster Abt von Crespin (Crispinii) im Hennegau, so wie auch Stifter der Abtei Lobbes etc., wurde in den Tagen des Königs Dagobert zu Vaux (Vallis) bei Bapaume (Bapalma) in der franz. Provinz Artois geboren … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Legio X Gemina — Escudo de la Legio X Gemina a principios del siglo V, según la Notitia Dignitatum occ. Activa Desde el 70 a. C. hasta el siglo V … Wikipedia Español